7-Länderwettkampf

Erfolg für Österreich beim 7-Länderwettkampf in Baden Württemberg


Vom 30.04 bis 01.05.2022 fand der 7-Länderwettkampf in der LG Württemberg statt. 7 Teams (Österreich, Schweiz, Württemberg, Baden, Bayern-Süd, Bayern-Nord, Hessen-Süd) mit insgesamt 42 Startern waren vertreten. Nach zwei Tagen voller Hundesport und vielen tollen Leistungen konnte Florian Eberl mit seinem Oetzi aus der Königshöhle und 292 Punkten den Sieg mit nach Hause nehmen. Dicht gefolgt auf Platz 2 von Robert Diesenreither mit Life vom Kämpferherz und 291 Punkten.

Auf Platz 5 folgte Michael Bertignol mit Yukon vom Gsiberger. Erwin Heuer erreichte mit seinem Himar de Magec den Platz 10 und Alexander Nagornik mit Giwan vom wilden Hexenkessel den 20. Platz.

Mit 1.143 Punkten erkämpfte sich die österreichische Mannschaft, mit Mannschaftsführer Karl-Heinz Eder, bereits zum dritten Mal in Folge den Sieg in der Mannschaftswertung beim 7-Länderwettkampf.

Ein Dankeschön auch an Alexander Bertignol für seine professionelle Helferarbeit im Bewerb.
Herzliche Gratulation allen Startern zur ihren tollen Leistungen!

    A B C  Ges.
1. Florian Eberl 100 94 98 292
2. Robert Diesenreither 100 94 97 291
5. Michael Bertignol 94 94 96 284
10. Erwin Heuer 96 88 92 276 
20. Alexander Nagornik 93 88 84 265
 

Tree times in a row!

Ja, wir haben es wieder geschafft. Österreich holt zum 3.mal in Folge den Sieg in der Mannschaftwertung beim 7-Länderwettkampf. Und dieses mal wirklich souverän mit einem Vorsprung von 18 Punkten. Herausragend waren natürlich auch die Einzelleistungen mit Rang 1, 2, 5, 10 und 28. Florian Eberl mit seinem Oetzi aus der Königshöhle holte sich mit seinem Sieg als bester Österreicher das Fix-Ticket zur WUSV-WM in Randers/Dänemark.

Die OG Veringenstadt in der Landesgruppe Württemberg gilt als sehr erfahrener Ausrichter für Großveranstaltungen, das haben sie bereits bei mehreren Landes- und Bundesmeisterschaften bewiesen. Wir fanden im Fußballstadion des TSV Benzingen hervorragende Bedingungen vor. Es standen ausreichend Parkplätze zur Verfügung, das Training war perfekt organisiert, wir Mannschaftsführer wurden über alle Änderungen immer sofort informiert, die Verpflegung war sehr gut und diese Liste könnte ich unendlich fortsetzen.

Österreich stellte mit Alexander Bertignol den Helfer im 2. Teil. Eine hervorragende, faire und gleichmäßige Arbeit während der beiden Veranstaltungstage hörte man nicht nur vom amtierenden Richter Peter Luginbühl aus der Schweiz sondern das war auch durchgehend auf den Rängen der Zuschauer zu hören.

Ich möchte mich auch hier nochmal bei der gesamten Mannschaft für den hervorragenden Teamgeist bedanken und euch allen recht herzlichst zu den Leistungen gratulieren. Bleibt gesund, wir sehen uns beim 12er Finale im August.

Karl-Heinz Eder

Mannschaftsführer

F_DSC0210
F_DSC0216
F_DSC0312
F_DSC0332
M_DSC0400
M_DSC0433
M_DSC0496
X_DSC0438
X_DSC0457
X_DSC0533
01/10 
start stop bwd fwd